Neuestes

Neuestes
Das Neueste ist, dass ich morgen gehängt werde, schrieb Schusters Franzel, sonst geht es mir gut.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neigebaur — Neigebaur, Johann Daniel Ferdinand, geb. 24. Juni 1783 zu Dittmannsdorf in Schlesien, studirte in Königsberg, trat 1807 beim Obergericht zu Breslau in Staatsdienst, wurde 1812 Assessor beim Oberlandesgericht in Marienwerder, nahm als Freiwilliger …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Johann Gottfried Sommer — (* 1782/1783 in Leuben bei Dresden; † 11./12. November 1848 in Karolinenthal bei Prag; eigentlich Johann Gottfried Volte) war ein Schriftsteller. Biographie Der Sohn eines Schusters entstammte ärmlichen Verhältnissen. Autodidaktisch bildete er… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottfried Volte — Johann Gottfried Sommer (* 1782/1783 in Leuben bei Dresden; † 11./12. November 1848 in Karolinenthal bei Prag; eigentlich Johann Gottfried Volte) war ein Schriftsteller. Biographie Der Sohn eines Schusters entstammte ärmlichen Verhältnissen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frasco (Einheit) — Der Frasco war ein spanisches Volumenmaß für Flüssigkeiten in Buenos Aires und wurde für Wein, (Oliven ) Öl und Branntwein verwendet. In Katalonien war das Maß geringfügig größer. Das Maß entsprach der Flasche. Das Maß galt als Grund und Urmaß… …   Deutsch Wikipedia

  • Каннабих Иоанн-Гюнтер-Фридрих — (Cannabich, 1777 1859) немецкий географ, по профессии пастор. Вместе с Гаспари, Гасселем, Гутс Мутсом и Укертом изд. Vollständige Handbuch der Erdbeschreibung (23 т., Вейм., 1819 27), для которого обработал отделы о Франции, Голландии и Вест… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Abheften — Eine Heftung ist eine Befestigung, im engeren Sinne insbesondere eine, die nähend erfolgt.[1] Das zugrundeliegende Verb heften ist im Deutschen bereits im Althochdeutschen des 8. Jahrhunderts belegt. Das Verb ist ein Faktitivum zum ebenfalls seit …   Deutsch Wikipedia

  • Abheftung — Eine Heftung ist eine Befestigung, im engeren Sinne insbesondere eine, die nähend erfolgt.[1] Das zugrundeliegende Verb heften ist im Deutschen bereits im Althochdeutschen des 8. Jahrhunderts belegt. Das Verb ist ein Faktitivum zum ebenfalls seit …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Maße und Gewichte — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raumes vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Amint Freising — (* 1826; † 19. Januar 1905), war Tänzer im Königlichen Ballett in Berlin, Tanzlehrer, Inhaber eines Tanzunterrichts Instituts sowie Vorsitzender der Akademie der Tanzlehrkunst in Berlin. In einer Handschrift aus seinem Besitz sind Aufzeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsheftung — Eine Heftung ist eine Befestigung, im engeren Sinne insbesondere eine, die nähend erfolgt.[1] Das zugrundeliegende Verb heften ist im Deutschen bereits im Althochdeutschen des 8. Jahrhunderts belegt. Das Verb ist ein Faktitivum zum ebenfalls seit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”